Publikationen der Pictet-Gruppe
BRICS+ und der globale Machtwettbewerb – Strategien für zukunftsorientierte Investitionen
(BRICS+ and contested global leadership in an era of great power competition)
April 2025
Diese Veröffentlichung wird vom Pictet Research Institute herausgegeben.
Autoren
Maria Vassalou, PhD
Pictet Research Institute
Chris Alden, PhD
London School of Economics
Die zweite Studie des Pictet Research Institute untersucht die Entwicklung des BRICS+-Bündnisses, das unter den neuen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein Gegengewicht zu den G7-Staaten bildet. Unter anderem beleuchten die Studienautoren, wie die BRICS+ die politische Weltordnung unter Führung des Westens in Frage stellen, sowie die Auswirkungen auf Anlagestrategien in einer polarisierten Welt. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit für einen thematischen und aktiven Anlageansatz, denn neue Wachstumstreiber wie Technologie, Energieversorgung, Rohstoffe und Produktivitätsvorteile verändern das globale Wirtschaftsumfeld.
Megatrending 2025
Die Pictet-Gruppe erkundet künftige Anlagemöglichkeiten
Januar 2025
Die zentrale Bedeutung der US-Schuldentragfähigkeit für die internationale Finanzarchitektur
(The critical role of US debt sustainability in the world financial architecture)
September 2024
Diese Veröffentlichung wird vom Pictet Research Institute herausgegeben.
Autoren
Maria Vassalou, PhD
Pictet Research Institute
John Donaldson, PhD
Columbia University
In dieser ersten Studie beleuchten die Autoren die Komplexität der US-Schuldenquote und untersuchen deren Tragfähigkeit im Kontext der einzigartigen Stellung der USA in der internationalen Finanzarchitektur und geopolitischen Ordnung. Die Studie bietet zentrale Erkenntnisse darüber, wie die USA ihre wirtschaftliche Stabilität wahren können und mit welchen potenziellen Gefahren zu rechnen ist, wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen.