Finanzplanung
Die Finanzplanung besteht in einer Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Finanzsituation und einer Projektion der künftigen Entwicklung Ihres Vermögens in den kommenden Jahren.
Unser Ansatz
Unsere Finanzplanung ist eine Bestandsaufnahme Ihrer Vermögenssituation. Sie ermöglicht unter Berücksichtigung Ihres Lebensstandards und Ihrer Lebensziele eine Projektion der künftigen Entwicklung Ihres Vermögens.
Diese Planung erlaubt es uns Fragen wie etwa folgende zu beantworten:
- Rente/Kapital/Frühpensionierung: Wie wird sie aus finanzieller Sicht verlaufen?
- 2. Säule: Soll ich mich für Kapital- oder Rentenbezug oder eine Mischung aus beidem entscheiden?
- Steuern: Bestehen Möglichkeiten zur Optimierung?
- Immobilien: Kauf, Finanzierung und Steuerfolgen
- Lebensversicherung: Vor- und Nachteile
- Schenkungen: welche Folgen für Ihre Finanzen
- Unternehmen: Folgen eines Verkaufs oder einer Weitergabe
Finanzplanung für Privatpersonen
Um diese Fragen zu beantworten und die
geeignetsten Lösungen zu finden, erstellen wir eine Finanzplanung. Dabei befassen wir uns mit verschiedenen Themen, z. B. mit dem Versicherungsschutz der 2. Säule, dem möglichen Einkauf, dem Kapital- oder Rentenbezug, der Nützlichkeit einer Lebensversicherung, Steueraspekten im Zusammenhang mit Hypothekarkrediten oder dem Erwerb von Wohneigentum; bei Unternehmen beschäftigen wir uns auch mit den Folgen einer Firmenübergabe oder des Verkaufs. Nach der Bestandsaufnahme wird ein Dokument erstellt, in welchem die Finanzlage dargelegt wird. Dieses Dokument dient als Grundlage zur Festlegung des Risikoprofils im Hinblick auf die Verwaltung Ihres Vermögens.