Direct Private Equity | Entrepreneur Capital
Wir unterstützen Unternehmer, Gesellschafterfamilien und Management Teams in Europa dabei, das Wachstum ihrer Unternehmen voranzutreiben, und verfolgen dabei einen langfristigen Ansatz.
Was uns auszeichnet
Wir verfolgen einen partnerschaftlichen Ansatz und legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Management Teams der Firmen, in die wir investieren. Wir stellen ihnen nicht nur Kapital, sondern auch praktische Unterstützung zur Verfügung, um bereits erfolgreiche Unternehmen weiterzuentwickeln.
Unser Fokus liegt auf einem thematischen Investitionsansatz, mit besonderem Schwerpunkt auf Sektoren, die von den Megatrends der Energiewende und der Digitalisierung profitieren und den Kern unserer Investitionsthesen bilden.
Seit mehr als 200 Jahren unterhält die Pictet-Gruppe enge Beziehungen zu Unternehmern und Inhabern von Familienunternehmen und berät sie zu unterschiedlichsten Fragen. Als Teil der Pictet-Gruppe kommt uns diese Erfahrung und das weitreichende Netzwerk zugute.
Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit familien- und inhabergeführten Unternehmen in Branchen, die von langfristigen Wachstumstrends profitieren. Unsere Expertise hilft ihnen dabei, ihr gesamtes Potenzial auszuschöpfen.
Unsere Investmentkriterien
-
Mittelstand
Wir investieren in der Regel Eigenkapital im Umfang von EUR 20 bis 80 Millionen in Unternehmen mit einem Unternehmenswert von bis zu EUR 200 Millionen. Die Unternehmen, in die wir investieren, zeichnen sich durch profitables Wachstum und ein EBITDA von EUR 3 bis 15 Millionen aus.
-
Flexibles Kapital
Bei der Dealstrukturierung gehen wir flexibel vor und erwerben in der Regel eine Mehrheitsbeteiligung oder wesentliche Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen, in denen der Gründer Mitgesellschafter ist und bleibt.
-
Langfristige Wertschöpfung
Wir legen unseren Fokus auf langfristige Wertschöpfung und streben einen Investmentzeitraum von sechs bis acht Jahren an.
Unsere Erfahrung
Unser Fokus liegt auf der partnerschaftlichem Zusammenarbeit mit Unternehmern und Management Teams, wobei wir diese in der Weiterentwicklung ihrer Unternehmen aktiv fördern. Wir sind Investoren mit großer Erfahrung im Aufbau von führenden Unternehmen auf nationaler sowie internationaler Ebene und bieten Portfoliounternehmen umfassende Unterstützung.
-
1989Erstes Private Equity Investment
-
>5300Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente)
-
653Mrd. EURVerwaltetes oder verwahrtes Vermögen*
-
217Jahre partnerschaftlicher Zusammenarbeit
Our team
-
Edmund Buckley, Leiter Direct Private Equity
Edmund verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im europäischen Mid-Market-Segment und hilft Unternehmern dabei, ihr Geschäftspotenzial voll auszuschöpfen. Bevor er zu Pictet stieß, war er Managing Director bei dem Private Equity Family Office THI Investments und zuvor Partner beim Private Equity Investor Bregal.
Kontakt
-
Nikolaus Hubmann, Leiter der Region DACH
Nikolaus ist auf das Mid-Market-Segment in der DACH-Region spezialisiert und verfügt über mehr als 10 Jahre relevante Erfahrung in diesem Segment, zuletzt als Principal beim Private Equity Investor Sun Capital Partners. Davor war er im Investment Banking bei der Deutschen Bank in London und Frankfurt tätig.
Kontakt
-
Alexander Binzer, Vice-President
Alexander Binzer bringt neun Jahre Erfahrung bei Private-Equity-Finanzierungen und Strategieberatung für mittelständische Unternehmen aus der DACH-Region mit. Vor seinem Wechsel zu Pictet hatte er bei Quadriga Capital in Frankfurt die Position des Directors im Team Tech-Enabled Services inne. Zuvor war er als Management Consultant bei Bain & Capital in München tätig. Nach seinem Studium an der Technischen Universität München, das er mit einem BSc in Management and Technology abschloss, erwarb er an der London School of Economics and Political Science einen MSc in Finance and Private Equity.
Kontakt
-
Andrzej Sokolowski, Leiter der Region Großbritannien
Andrzej verfügt über zehn Jahre Erfahrung in Private Equity Investments in Großbritannien und im europäischen Mid-Market. Vor seinem Wechsel zu Pictet war er nach seiner Zeit bei der Deutschen Bank in London, Partner beim Investor Pamplona Capital Management und dort Leiter für die Sektoren B2B Services und Industrie.
Kontakt
-
David Logcher, Vice-President
David Logcher verfügt über knapp zehn Jahre Erfahrung in der europäischen Private-Equity-Branche und im Investmentbanking. Vor seinem Wechsel zu Pictet war er Vice President bei Peak Rock Capital und betreute Investments in Unternehmen aus zahlreichen Sektoren im europäischen Mid-Market- Segment, z. B. aus der Lebensmittel- und Getränkebranche sowie der Industrie. Zuvor war er bei Rothschild & Co in London als M&A-Berater für die Beneluxstaaten zuständig. David Logcher hat einen BSc in Economics and Business Economics sowie einen MSc in Financial Economics (cum laude) der Erasmus University Rotterdam.
Kontakt
-
Hugo Hickson, Value Creation Principal
Vor seinem Wechsel zu Pictet arbeitete Hugo bei McKinsey & Company sowie Procter & Gamble. Als Teil unseres Teams für Wertschöpfung unterstützt er europäische Unternehmen dabei, Wachstum und operative Exzellenz zu erzielen, und bringt über 10 Jahre Erfahrung in der Branche mit. Er berät unsere Portfoliounternehmen insbesondere bei den Themen Strategie, Digitalisierung, operative Effizienz, Vertriebs- und Preisoptimierung sowie der Professionalisierung von ESG.
Kontakt
-
Aurelie Goupil, Vice-President
Aurelie Goupil ergänzt das Team als Vice-President for Investor Relations. Sie blickt auf 15 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen im M&A- und Private-Equity-Markt in London zurück. Vor ihrem Wechsel zu Pictet arbeitete sie zuletzt bei STAR Capital und half dort dem Team beim Aufbau der Investor-Relations-Funktion. Zuvor hatte sie bei Montagu Private Equity eine Projektmanagement-Rolle im Bereich Investor Relations inne. Aurelie Goupil hat einen MSc in Finance & Investments der Aston University sowie einen Master in Management der Audencia Business School.
Kontakt
-
Sean Howard, Vice-President
Sean blickt auf sieben Jahre Erfahrung bei europäischen M&A-Deals mit Private-Equity-Beteiligung und in der Strategieberatung zurück. Nach Stationen im Beratungsgeschäft von KPMG und im Investment Banking bei Barclays war er zuletzt als Vice President im Private Equity Team bei Ares Management tätig.
Kontakt
-
Yannick Polysius, Investment Professional
Yannick Polysius war vor seinem Wechsel zu Pictet bei der Boston Consulting Group als Projektleiter im Bereich Private Equity und Principal Investors tätig. Sein Schwerpunkt lag dabei auf Commercial Due Diligence und strategischen Investments für Private-Equity-Kunden. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der EBS Universität arbeitete er zunächst bei der Kanzlei Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom.
Kontakt
-
Esther Huber, Investment Professional
Vor ihrem Wechsel zu Pictet war Ester Huber bei Rivean Capital tätig, einem europäischen Private-Equity-Investor für Transaktionen im mittleren Marktsegment. Sie war Senior Associate und für die Bewertung von Gelegenheiten in der Schweiz und Österreich verantwortlich.Sie verfügt über einen MSc in Finance und über einen BSc (Hons) in International Management der Warwick Business School.
Kontakt
-
Catherine Lavender, Investment Professional
Catherine war vor ihrem Wechsel zu Pictet bei der Strategieberatungsfirma EY Parthenon tätig, wo sie für kommerzielle Due-Diligence-Prüfungen und strategische Evaluierungen für europäische Private-Equity- und Firmenkunden zuständig war. Ihr Schwerpunkt lag dabei auf den Sektoren Bildung, Technologie und B2B Services.
Kontakt
-
Chiara Stella Camellini, Investment Professional
Bevor Chiara Stella zu Pictet stieß, war sie für den Private Equity Investor Onex in London tätig. Hier wirkte sie an zahlreichen Deals im Large-Cap- und Mid-Market-Segment in ganz Europa mit. Zuvor war sie für J.P. Morgan im Investment Banking sowie den Investor CPP Investments im Bereich Private Equity tätig.
Kontakt
Unsere Investments
-
Unternehmensprofil: Pareto ist ein preisgekrönter Anbieter von technischem Gebäudemanagement. Dies umfasst in erster Linie die Compliance-bedingte oder geschäftskritische Wartung mechanischer und elektrischer Anlagen. Pareto betreut Kunden aus unterschiedlichen Sektoren und übernimmt das Gebäudemangement sowohl für Gewerbeimmobilien als auch für hoch komplexe oder einzelne Objekte (z.B. zoologische Gärten). Das Unternehmen konzentriert seine Tätigkeiten derzeit auf Großbritannien, hat aber bereits Erfahrung bei der internationalen Geschäftsexpansion gesammelt (darunter Irland, Kanada, Malta, Bulgarien und Rumänien).
Investmentthese: Pareto ist in einem großen aber gleichzeitig fragmentierten Wachstumsmarkt tätig. Dieser Markt zeigt sich sehr resilient gegenüber Konjunkturschwankungen, da gesetzliche Anforderungen an Gebäudestandards und als geschäftskritische geltende Dienstleistungen als dauerhafte Umsatztreiber fungieren. Paretos erfolgreiche ESG-Strategie, das Engagement für soziale Inklusion und die hohe Qualität der erbrachten Dienstleistungen bilden die Grundlage für die gelungene Markendifferenzierung gegenüber Wettbewerbern. Durch die Fragmentierung des Marktes entstehen zudem Möglichkeiten für ergänzende wertsteigernde Add-on-Akquisitionen.
-
Unternehmensprofil: TSG ist ein auf Microsoft- und Cloud-Lösungen spezialisierter britischer IT-Dienstleister. Sein Angebot umfasst Cloud & Managed Services, Geschäftsapplikationen und Cybersicherheitslösungen und ist insbesondere auf das Microsoft-Software-Ökosystem ausgerichtet. TSG betreut 1.300 Kunden unterschiedlichster Branchen von seinen Niederlassungen in London, Newcastle und Glasgow aus und wurde zu einem der 50 besten Arbeitgeber im Technologiesektor in Großbritannien gekürt.
Investitionsthese: TSG ist in einem großen und attraktiven Wachstumsmarkt tätig, der durch die langfristigen Trends der Cloud-Technologie und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen geprägt ist. TSG profitiert von starkem Wachstum, einem hohen Anteil wiederkehrender Umsätze und einer loyalen Kundenbasis, welche die Servicequalität des Unternehmens und dessen technisches Know-how wertschätzen. Wir sehen großes Potenzial, das Wachstum von TSG sowohl organisch als auch durch Übernahmen weiter zu steigern, insbesondere in den Geschäftsbereichen Azure, Dynamics und Cybersecurity. Des Weiteren soll die Einführung von KI-Funktionen beschleunigt werden. Das Managementteam von TSG ist sehr erfahren und unternehmerisch denkend. Insgesamt fügt sich das Investment gut in unsere Fokusbereiche Digitalisierung und B2B-Dienstleistungen ein.
Unternehmensprofil: Keller Früchte + Gemüse („KFG“) ist ein führender Händler und Weiterverarbeiterer von ultrafrischem Obst und Gemüse in der Schweiz. KFG bietet einer breiten Kundschaft aus Restaurants, Hotels und Cateringunternehmen ein hochwertiges Sortiment mit Schwerpunkt auf küchenfertige Produkte an. Die Kunden von KFG schätzen insbesondere den erstklassigen Service, der durch digitalisierte Prozesse und schnelle Lieferzeiten geprägt ist. Dies wird durch eine hochmoderne Produktionsstätte in Sins (im Aargau) und einer eigenen Logistikflotte ermöglicht.
Investmentthese: KFG ist in einem wachsenden, stabilen und geschützten Markt tätig. Dieser zeichnet sich durch hohe Eintrittsbarrieren, eine wiederkehrende Nachfrage und einem hohen Fokus auf Servicequalität (und weniger Preis) aus. Die operative Exzellenz, die strukturellen Vorteile und das hohe Serviceniveau des Unternehmens haben ihm einen marktführenden Ruf und einen treuen Kundenstamm eingebracht. Wir sind eine strategische Partnerschaft mit dem Gründer eingegangen, um das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase zu unterstützen. Gemeinsam werden wir uns darauf konzentrieren, den treuen Kundenstamm weiterhin zu bedienen und die Neukundengewinnung organisch und durch ausgewählte Akquisitionen zu beschleunigen.
Unser Bekenntnis zu ESG
Weil unser Fokus auf langfristigen Engagements liegt, spielt auch ESG für uns eine zentrale Rolle. Wir helfen Management Teams dabei, ihre Geschäftstätigkeiten nachhaltig und verantwortungsvoll zu betreiben und auszubauen, um so langfristigen Wert sowohl für Aktionäre als auch alle sonstigen Stakeholder zu schaffen.